Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund: Jeder kann es sehen 1935-1938

Hitlers offensiv judenfeindliche Politik wird von Millionen Deutschen unterstützt. Vor aller Augen und unverhohlen werden Juden diskriminiert, entrechtet und verfolgt. Der zunehmende Rassismus und Antisemitismus in Deutschland führt zu Protesten im Ausland. Doch die Regierungen tun sich schwer damit, Maßnahmen gegen Hitlers Reich zu beschließen. In den Pogromen vom 9. November 1938 eskaliert die Gewalt…

SPD-Fraktion im Bundestag konstituiert AG Strategien gegen Rechtsextremismus

Kurz vor dem zweiten Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau hat die SPD-Bundestagsfraktion erneut die Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus auf den Weg gebracht und Elisabeth Kaiser zur Sprecherin des Leitungsteams gewählt. Mit der Einsetzung der Arbeitsgruppe kurz vor dem zweiten Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau sendet die SPD-Fraktion im Bundestag ein klares Signal: ‚Wir…

Rapper Chaoze One: „Seit Halle und Hanau wird im Rap viel zu wenig reagiert“

Jan Hertel ist besser bekannt als der Rapper Chaoze One. Seit mehr als 20 Jahren setzt er sich in seinen Texten und auf der Straße gegen Rechtsextremismus und Rassismus ein. Ein Gespräch über Punk, Pop, Pandemieleugner:innen – und die Highlights und Lowlights seiner Karriere. Belltower.News: „Venti“ heißt dein neues Album – zwanzig, in Bezug auf…

Das Problem mit Mélenchon

Juden rufen dazu auf, bei der Präsidentschaftswahl im April nicht für den Linkspopulisten zu stimmen. »Als Jude ist es mir unmöglich, für Jean-Luc Mélenchon zu stimmen«, sagt Simon der Jüdischen Allgemeinen. Er ist ein antifaschistischer Aktivist und gehört dadurch eigentlich zu Mélenchons potenzieller Wählerschaft. Doch das Gegenteil trifft zu, denn Simon versucht, die Leute davon…